Die Praxis befindet sich im 1. Obergeschoss des Gebäudes Sulgauerstraße 2 in Schramberg- Sulgen.
Nutzen Sie unsere Wegbeschreibung auf der Seite "Kontakt", um mehr Informationen über Ihre Anfahrt zu erfahren.
Die Praxis finden Sie zentrumsnah in Schramberg Sulgen direkt an der Ortsdurchfahrt.
Rückseitig des Gebäudes finden Sie einen kostenlosen Patientenparkplatz.
Die Praxis ist im zweiten Stockwerk und über eine Treppe bzw. einen Fahrstuhl zu erreichen.
Für unsere kleinen Patientinnen und Patienten ist ebenfalls für etwas Unterhaltung und Zeitvertreib gesorgt ...
Als Grundlage Ihrer Therapie dient ein Behandlungsvertrag sowie anamnestische Eingangsfragen. Unser Therapeutenteam berät Sie diesbezüglich gerne.
Vor oder auch während der Therapie dürfen unsere Patientinnen und Patienten in unserem Wartebereich in ruhiger und angenehmer Atmosphäre die Gedanken schweifen lassen ...
Modern und innovativ - Wir sind stolz auf unsere Therapieräume und die Materialien und Geräte, mit welchen wir arbeiten.
Für die Behandlung orthopädischischer, traumatologischer, hand- und schmerztherapeutischer Patientenfälle bedienen wir uns zeitgemäßer und innovativer Behanldungsmethoden.
Bei uns steht der Patient im Fokus der Behandlung. Hierfür sprechen wir zu Beginn der Therapie über Ihre Erwartungen an die Therapie und formulieren gemeinsam mit Ihnen in ruhiger und angenehmer Atmosphäre nach SMART die Therapieziele.
Nach Operationen oder traumatisch bedingten Verletzungen der Hände oder Finger ist - unserer Erfahrung nach - das Wiedererlangen der Handfunktion und der damit verbundene Feinmotorikgebrauch im Alltag das größte Bestreben unserer Patienten. Wir unterstützen Sie dabei!
Hier trifft Ihre Stimme auf unser Gehör! Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an Defiziten im Bereich Stimme, Sprechen, Sprache und Schlucken.
Wir bieten auf Selbstzahlerbasis Beratungen sowie Vocal Coaching an. Effektiv und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns für Ihre Anfrage.
Wir berücksichtigen sowohl in der Logopädie als auch in der Ergotherapie nach dem biopsychosozialen Behandlungsansatz alle therapie- und Behandlungsrelevanten Faktoren und arbeiten interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammen.
In unserem Behandlungsraum für Kinder widmen wir uns den gängigsten Störungsbildern im Bereich der Logopädie.
Wir stehen für:
F - achkundigkeit
U - nterstützung
C - leverness
H - armonie
S - eriosität
Verschiedene Behandlungsziele = verschiedene Materialien.
Wir machen uns die Eigenschaften unterschiedlicher Werkmaterialien zu Nutze, um individuell auf unsere Patienten eingehen zu können.
Ob Handlungsplanung, Wahrnehmung, Feinmotorik oder Selbstwert - in unserem Werkraum ist handwerkliches Geschick gefordert.
Sowohl die Förderung der Grob- und Feinmotorik als auch die allgemeine Beweglich- und Dehnbarkeit des Körpers ist in unseren Augen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder gleichermaßen von großer Bedeutung.
Für die gewinnbringende und effektive Therapie bei Kindern und Jugendlichen wird die Freude an der Bewegung, der Übung und am Spiel priorisiert.
Die Therapie wird zu Beginn strukturiert und geplant. Dabei werden auch Behandlungsansätze gewählt, die für die Erreichung der Therapieziele aus therapeutischer Sicht sinnvoll erscheinen.
Unser Therapieraum für Kinder hat die Voraussetzungen für eine gute und gewinnbringende Ergotherapie für Kinder und Jugendliche mit Fein- und Grafomotorikstörung.
Wir sind spezialisiert im Bereich der Fein-, Grafo- und Schreibmotorik und behandeln Kinder und Jugendliche mit Schreibdefiziten. So wird aus einer unleserlichen Handschrift mit spielerischer Übung eine leserliche Handschrift.
Alle Rechte vorbehalten
FUCHS Therapiepraxis
Sulgauer Straße 2 · 78713 Schramberg
Tel.: 07422 - 927 81 30 · Fax: 07422 - 927 81 31